Zeit

Zeit

Mit der Zeit nahmst du die Hand deines größten Schreckens,
und lerntest dadurch, nicht mehr an ihm anzuecken.

Wie die Goldmarie, die in den Brunnen fiel,
begabst du dich auf deine Reise, mit einem Ziel:
Du blicktest ihm in die Augen, es war für dich an der Zeit,
du öffnetest dich, warst für das Neue bereit.
Und so nahmst du dir Zeit, sätest deine wertvollste Saat.
Sie mit Wasser zu gießen, war die wichtigste Tat.
Die Sonne wärmte den Boden, du gabst ihnen Zeit.
Heute trägst du deine Blumen in die Ewigkeit.

Mit der Zeit sahst du die Schönheit der schweren Wege,
du erkanntest ihre Weisheit, aus deinem Leben.

Und alles, was das Leben sagen wollte, ist:

»Mit der Zeit wirst du wissen,
dass du angekommen bist.«

Gedanken sind wie Wolken

Gedanken sind wie Wolken

Gedanken sind wie Wolken, die mal die Sterne verdecken und dann wieder freilegen, anhand derer wir unser Schiff über das Meer des Lebens navigieren.

Lässt man sie geduldig ziehen, kann man sich schon bald am gesamten Sternenbild orientieren.

Gute Freunde

Freunde

»Gute« Freunde gibt es nicht,
denn Liebe ist nicht wählerisch.

Sie sind die Sonnen in deinem Leben,
du möchtest ihnen dein Bestes geben.
Sie sind die Blumen in deinem Beet,
du tust, was du kannst, damit es ihnen gut geht.
Sie sind die Hände, die dich halten,
auch wenn die Welten sich plötzlich spalten.
Sie sind das Wasser, das durch dich fließt,

der größte Wert liegt in der Zeit,
die du mit ihnen genießt.

Gewohnheiten, Gefühle und Bedürfnisse

Gewohnheiten Gefühle Bedürfnisse

Jede Gewohnheit bedarf der Übung – für jede Person;
Später, dann, wenn man es kann, erreicht einen der Lohn.

So wie es der Übung bedarf, Gefühle für wahrzunehmen, sie in Worte zu fassen,
bedarf es der Übung, sie auszuformulieren, anderen verständlich zu machen.

Mit den Bedürfnissen ist es das gleiche Spiel.
Bedauerlich ist, es scheint: Das wissen nicht viel‘.

Doch in einer Gesellschaft, in der man beides kommunizieren kann,
rückt jeder an den anderen näher heran.

Gefühle, Bedürfnisse verbinden Frauen und jeden Mann,
verbinden Getrenntes und bringen uns wieder zusammen.

Wie findest du es, andere besser zu verstehen?
Ich, persönlich, mag es, diesen Weg zu gehen.

Gefühlsfarben

Gefühlsfarben

Mutig sein kann bedeuten, mutig genug zu sein, zu sprechen,
anstelle sich an verstummten Gefühlen zu verschlucken.

Sei deinen Gefühlsfarben treu –

sie machen dich menschlich.
Du darfst sie leben.

Jeder Tag schenkt uns die Möglichkeit, etwas besser zu werden.
Manchmal heißt das: Sei deinen Gefühlen treu.