Der schmale Grat der Selbstforderung – Zwischen Couch-Potato und Selbstoptimierungs-Wahnsinn

Selbstforderung

Wie du dich forderst, ohne dich zu überfordern

Kennst du das? Entweder hast du 7 offene To-Do-Listen, trittst in den 5-Uhr-Club ein und planst dein Leben in 5-Jahres-Schritten – oder du liegst auf der Couch und überlegst, ob es wirklich nötig ist, heute aufzustehen. Willkommen im Dilemma der Selbstforderung!

Aber wo liegt das richtige Maß? Wann pushen wir uns produktiv – und wann treiben wir uns in ein Burn- oder Boreout? In diesem Beitrag erfährst du, wie du dich forderst, ohne dich zu überfordern, und dabei motiviert bleibst. 🚀

„Der schmale Grat der Selbstforderung – Zwischen Couch-Potato und Selbstoptimierungs-Wahnsinn“ weiterlesen

Seelenheil-Overkill

Seelenheil-Overkill

Hör achtsam in deinen Körper hinein,
lern wieder bei deiner Intuition zu sein.
Nachdem du von ihr abgekommen bist
ist es an der Zeit, dass du dich an sie zurückbesinnst.

In der Natur hörst du, was sie wirklich will.
Dann formulier den Seelenheil-Overkill:
„Was sind Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte?“
Nimm viele kleine anstelle von wenigen, zu großen Schritten.

Folg den Herzöffnern und sei dir treu,
so wirst du glücklich und fühlst dich frei.
Versuch dich daran – es ist zu empfehlen –
indem du für dich wählst, diesen Weg zu gehen.

Gewohnheiten, Gefühle und Bedürfnisse

Gewohnheiten Gefühle Bedürfnisse

Jede Gewohnheit bedarf der Übung – für jede Person;
Später, dann, wenn man es kann, erreicht einen der Lohn.

So wie es der Übung bedarf, Gefühle für wahrzunehmen, sie in Worte zu fassen,
bedarf es der Übung, sie auszuformulieren, anderen verständlich zu machen.

Mit den Bedürfnissen ist es das gleiche Spiel.
Bedauerlich ist, es scheint: Das wissen nicht viel‘.

Doch in einer Gesellschaft, in der man beides kommunizieren kann,
rückt jeder an den anderen näher heran.

Gefühle, Bedürfnisse verbinden Frauen und jeden Mann,
verbinden Getrenntes und bringen uns wieder zusammen.

Wie findest du es, andere besser zu verstehen?
Ich, persönlich, mag es, diesen Weg zu gehen.