Willkommen
Ich bin Sophia.
Bei mir stehen die Gesundheit und das soziale Miteinander im Mittelpunkt.
Meinen Coachees helfe ich dabei, sich ihrer Ressourcen bewusst zu werden, ihre Gefühle und Bedürfnisse zu erkennen und benennen und ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
Ich unterstütze sie dabei, sich selbst zu reflektieren, sich in wertschätzender Kommunikation zu üben und Konflikte zu lösen.
Meine Mitmenschen gaben mir das Feedback, meine Stärken seien mein Kommunikationstalent, mein hohes Maß an Empathie und mein aufrichtiges Interesse an meinen Mitmenschen.
Im Privaten und in meinem Berufsleben lernte ich, dass Leben lebenslanges Lernen heißt. Ich habe Umzüge, Berufswechsel und Reisen erlebt und möchte keinen der Tage missen, an denen ich mich wieder einer neuen Herausforderung stellte.
Schwerpunkte
Meine Schwerpunkte liegen in den Bereichen der Transaktionsanalyse, der positiven Psychologie sowie der Förderung der sogenannten gewaltfreien Kommunikation. Auch schließe ich die Typenindikation nach C.G. Jung / Meyer-Briggs zur groben Analyse des eigenen Wesens ein. Hierdurch erlernen meine Coachees, sich selbst bewusster zu werden, Konflikte erfolgreicher lösen, Krisen besser bewältigen zu können und sich nachhaltig persönlich weiterzuentwickeln.
Vorgehen
Zu Beginn des Coachings lernen wir uns in einem unverbindlichen Erstgespräch kennen. In diesem besprechen wir in welchem Themengebiet meine Unterstützung hilfreich wäre.
Sobald wir uns einig sind, dass ein Coaching mit meiner Hilfe sinnig ist, begleite ich dich auf deinem Weg.
Hierbei richten wir den Blick lösungsorientiert auf deine Vision, beschreiben konkrete Ziele und finden heraus, welche Ressourcen du für ihre Erreichung mitbringst.
Während deines Coachings werden wir über deinen bisherigen Weg sprechen. Dies tun wir, um Hemmnisse aus dem Weg zu räumen und negative Glaubenssätze in positive zu wandeln.
Alle von dir im Vertrauen offenbarten Informationen behandle ich – von der Kontaktaufnahme bis zum letzten Gespräch – mit höchster Integrität.

Solltest du Interesse an einem Coaching haben, freue ich mich über deine Kontaktaufnahme.
Ich werde mich umgehend bei dir melden, um ein erstes, kostenfreies und unverbindliches Gespräch zu vereinbaren.
Solltest du weitere Fragen haben, melde dich gerne bei mir.
Meine letzten Beiträge
- Beziehungskrise: Auseinandergelebt – was tun? Wieder zusammenfinden in 7 SchrittenEine Beziehungskrise ist wie ein WLAN-Ausfall: Man merkt es erst, wenn gar nichts mehr geht. „Auseinandergelebt“ klingt dabei so höflich wie ein Sonntagsbesuch bei den Schwiegereltern – in Wahrheit ist es eher ein stiller Hausbrand mit IKEA-Duftkerzen.Aber keine Sorge: Mit …„Beziehungskrise: Auseinandergelebt – was tun? Wieder zusammenfinden in 7 Schritten“ weiterlesen 
- Psychotherapie: Warum sie 1 Leben drastisch verändertIn diesem Beitrag erfährst du, warum sich Psychotherapie für dich lohnen kann, wie du die/den richtige/n Therapeut/in findest und was dich in den Sitzungen erwartet.
- Der schmale Grat der Selbstforderung – Zwischen Couch-Potato und Selbstoptimierungs-WahnsinnWie du dich forderst, ohne dich zu überfordern Kennst du das? Entweder hast du 7 offene To-Do-Listen, trittst in den 5-Uhr-Club ein und planst dein Leben in 5-Jahres-Schritten – oder du liegst auf der Couch und überlegst, ob es wirklich …
- »Ruhig Blut, Brauner!« – 4 Wege zum Erfolg in Emotionsregulation (ohne tableflipping)Emotionen gehören zum Leben – ohne sie wären wir nicht mehr als gut gekleidete Kartoffeln. Während Freude uns schweben lässt, kann Wut uns manchmal in einen dampfenden Teekessel verwandeln. Doch bevor du deinen inneren Hulk entfesselst: Es gibt Wege, Ärger …„»Ruhig Blut, Brauner!« – 4 Wege zum Erfolg in Emotionsregulation (ohne tableflipping)“ weiterlesen 
- Emotionale Distanz, Adieu!Dein Weg zu tieferem Selbstverständnis und Wohlbefinden Hast du jemals das Gefühl gehabt, dass deine Emotionen hinter einer undurchdringlichen Mauer verborgen sind? Vielleicht merkst du, dass es dir schwerfällt, deine Gefühle zu erkennen oder auszudrücken, und du sehnst dich nach …
- Mediation: Dein Rettungsring im Wellengang der KonflikteStell dir vor, du sitzt in einem Boot. Die Sonne scheint, das Wasser glitzert – fast zu idyllisch, um wahr zu sein. Doch dann passiert’s: Zwei deiner Ruderkollegen ohne Mediationserfahrung fangen an, in entgegengesetzte Richtungen zu paddeln. Zack, das Chaos …„Mediation: Dein Rettungsring im Wellengang der Konflikte“ weiterlesen 







